top of page

5. Tag - Ein unvergesslicher Halbtagsausflug zum Monte und in den Botanischen Garten

  • Autorenbild: Frank Börner
    Frank Börner
  • 10. März
  • 2 Min. Lesezeit

Unser Tag beginnt mit einer kurzen Seilbahnfahrt vom Hafen von Funchal zum Monte, einem der beliebtesten Ausflugsziele auf Madeira.


Die Funchal Seilbahn ist eine echte Attraktion und bringt uns in nur 7 Minuten auf eine Höhe von etwa 560 Metern, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Atlantik genießen können. Obwohl wir etwa 20 Minuten warten müssen, lohnt sich die Fahrt allein schon wegen der spektakulären Aussichten über die üppige Vegetation und die steilen Hänge Madeiras.


ree

Monte Palace Madeira Museum: Ein Schatz an Kunst und Mineralien

Oben angekommen, erkunden wir das Monte Palace Madeira Museum, das am höchsten Punkt des Gartens liegt. Das dreistöckige Gebäude beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Mineralien und Edelsteinen aus aller Welt, darunter auch versteinertes Holz aus Argentinien.


ree

Die Ausstellung zeigt über 700 Exemplare in natürlichen Formationen und bietet einen faszinierenden Einblick in die geologische Vielfalt der Erde.

Die oberen Etagen des Museums sind der modernen und zeitgenössischen Kunst gewidmet. Hier findet man Werke von internationalen Künstlern wie Joaquín Torres-García, Lourdes Castro und Joana Vasconcelos.


ree

Die Ausstellung verbindet künstlerische Bewegungen wie den abstrakten Expressionismus, den Konstruktivismus und die Pop Art und bietet ein breites Spektrum an kulturellen Einflüssen.


Monte Palace Tropical Garden: Ein botanisches und künstlerisches Paradies

Der Monte Palace Tropical Garden ist eine Oase der Ruhe und Schönheit, die eine einzigartige Mischung aus botanischer Vielfalt und künstlerischen Ausstellungen bietet. Auf 70.000 Quadratmetern erstreckt sich der Garten entlang eines Berghangs und beherbergt Pflanzen aus allen Kontinenten, darunter Azaleen, Hortensien und Mammutbäume.


ree

Besonders beeindruckend sind die orientalischen Gärten mit ihren Pagoden, Steinlaternen und Buddha-Statuen, die eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur darstellen.


ree

Ein Highlight des Gartens ist die Sammlung von Fliesen (Azulejos), die die Geschichte Portugals erzählen. Die Fliesen stammen aus dem 17. bis 21. Jahrhundert und zeigen religiöse Szenen und historische Ereignisse. Eine besondere Attraktion ist die monumentale Tafel „Portugiesische Abenteuer in Japan“, die die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Portugal und Japan illustriert.


ree

Fauna des Gartens: Koi-Karpfen, Schwäne und Flamingos

Der Garten ist nicht nur ein botanisches Paradies, sondern auch ein Zuhause für eine Vielzahl von Tieren. In den Koi-Teichen schwimmen die farbenprächtigen Kois in kristallklarem Wasser, während weiße Schwäne den zentralen See mit ihrer Eleganz schmücken.


ree

Seit 2023 bereichern auch Flamingos die Fauna des Gartens. Vier Paare dieser majestätischen Vögel leben in der Lagune von Poço dos Desejos, die mit üppiger Vegetation und Wasserfällen ausgestattet

Nach einem ausgiebigen Rundgang durch den Garten genießen wir eine Pause im Café des Monte Palace, das herrliche Ausblicke über die Landschaft bietet.


ree

Gestärkt machen wir uns mit der Seilbahn auf den Rückweg nach Funchal, wo wir den Tag mit einem Abendessen im gehobenen Szenerestaurant Informal ausklingen lassen. Hier können wir den Köchen bei der Arbeit zusehen und uns von den kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen.


ree

Fazit: Unser Halbtagsausflug zum Monte und in den Monte Palace Tropical Garden war ein unvergessliches Erlebnis. Die Seilbahnfahrt, die botanische Vielfalt und die künstlerischen Ausstellungen haben uns begeistert. Madeira bietet mit diesem Ausflug eine perfekte Mischung aus Natur, Kunst und Kultur, die jeden Besucher in ihren Bann zieht[].

Kommentare


© 2025 by Mindrebel. Powered and secured by Wix

bottom of page