top of page

6. Tag - Ost Madeira Tour

  • Autorenbild: Frank Börner
    Frank Börner
  • 10. März
  • 2 Min. Lesezeit

Heute erkundeten wir die beeindruckenden Höhen und kulturellen Schätze Madeiras. Die Insel, die durch ihre vulkanische Entstehung geprägt ist, zeigte sich von ihrer vielfältigsten Seite.


ree

Morgendlicher Start am Terreiro da Luta

Unser erster Stopp führte uns zum Aussichtspunkt Terreiro da Luta. Hier bewunderten wir nicht nur den atemberaubenden Blick auf Funchal, sondern auch das beeindruckende Heiligtum Nossa Senhora da Paz. Dieses fünf Meter hohe Denkmal wurde als Erinnerung an die deutschen U-Boot-Angriffe von 1917 errichtet.


ree

Pico Arieiro - Auf 1.818 Metern Höhe

Der nächste Höhepunkt war der Pico Arieiro, der dritthöchste Gipfel Madeiras. Nach einem 30-minütigen Spaziergang genossen wir die filmreife Bergkulisse mit Blick auf die zentrale Gebirgskette, Ponta de São Lourenço und bei klarem Wetter sogar bis zur Insel Porto Santo.


ree

Wanderung auf der Levada dos Balcões

Die 3-kilometer lange Wanderung (hin und zurück) auf dem PR11 führte uns durch den einzigartigen Lorbeerwald. Der Aussichtspunkt Balcões belohnte uns mit grandiosen Ausblicken auf die grünen Täler und die zentrale Bergkette der Insel.


ree

Traditionelles Santana

In Santana bestaunten wir die berühmten "Casinhas" - die traditionellen dreieckigen, strohgedeckten Häuser, die zum Wahrzeichen der Region geworden sind. Das UNESCO-Biosphärenreservat beeindruckte mit seinem reichen Naturerbe.


ree

Geschichte des "weißen Goldes"

In der historischen Brennerei Engenhos do Norte in Porto da Cruz tauchten wir in die Vergangenheit der Zuckerproduktion ein.


ree

Die 1927 erbaute Mühle gibt noch heute Einblicke in die traditionelle Rum-Herstellung.


ree

Aussichtspunkte zum Sonnenuntergang

Der Tag endete mit einer Reihe spektakulärer Aussichtspunkte:

Miradouro do Guindaste mit Blick auf die Nordküste


ree

Pico do Facho oberhalb des Machico-Tals

Miradouro da Ponta do Rosto, von wo aus man beide Küsten der Insel sehen kann


ree

Den Tag ließen wir gemütlich im Restaurant Embaixador Madeirense in Funchal ausklingen.


Diese Tour zeigte uns die verschiedenen Gesichter Madeiras - von den höchsten Bergen bis zu den traditionellen Kulturgütern, von der Geschichte des Zuckerrohranbaus bis zu den atemberaubenden Küstenlandschaften.


Kommentare


© 2025 by Mindrebel. Powered and secured by Wix

bottom of page